Das Projekt in der Übersicht
Wiederherstellung von baufälligen Klassenzimmern für die Fransalian School, Jonai. Unser Bildungsvorhaben in diesem rückständigen, von Stammesgemeinschaften bewohnten Gebiet wird von den Menschen sehr geschätzt. Aufgrund finanzieller Einschränkungen haben wir die Schule in temporären Gebäuden begonnen. Die temporären Klassenzimmer sind verfallen und nicht geeignet, um den Unterricht durchzuführen, da sie jeden Tag zusammenbrechen könnten. Auch nach 43 Jahren des Bestehens können wir den Kindern keine gute Infrastruktur bieten.
Projektregion:
Jonai, Dhemaji Dt., Assam, India
Projektlaufzeit:
2023 – 2025
Ziel:
15.000 Euro
Maßnahmen:
Bau von vier Klassenzimmern
Gesamtaufwand | 89.018 EUR | |
28.496 EUR | Unterstützung von Fransalian School | |
45.522 EUR | Unterstützung von Dibrugarh Province | |
15.000 Euro | Unterstützung von The Life to Share Verein |
Die aktuelle Situation
Die Fransalian School in Jonai wurde zwar bereits im Jahr 1979 gegründet, aber aufgrund finanzieller Einschränkungen wurden die Klassenräume als halb-feste Struktur gebaut. Derzeit sind die alten Klassenzimmer in einem baufälligen Zustand. Die Anzahl der Einschreibungen ist ein ermutigender Faktor für uns. Doch der Zustand des Gebäudes ist für alle besorgniserregend. Die neu errichtete Dibrugarh Province von MSFS hat ihre eigenen finanziellen Einschränkungen bei der Beschaffung von Mitteln für den Bau der Klassenzimmer. Daher bitten wir um finanzielle Unterstützung für den Bau von vier Klassenzimmern.
Da wir in Zukunft möglicherweise weitere Klassenräume benötigen werden, soll das Fundament für G+2 (Erdgeschoss, erstes und zweites Stockwerk) gelegt werden. Daher ist der Bau teurer geworden. Derzeit beabsichtigen wir nur den Bau von vier Klassenräumen mit 196 m² (=2112 Quadratfuß), einer Treppe mit 25 m² (=264 Quadratfuß) und einem Flur mit 100 m² (=1080 Quadratfuß). Die Gesamtfläche beträgt ca. 321 m² (=3456 Quadratfuß).
Die Bauarbeiten werden einem erfahrenen Auftragnehmer anvertraut, der bereits in vielen Missionszentren dieser Diözese gebaut hat, und unter direkter Aufsicht der zuständigen Priester in der Mission durchgeführt wird. Eine Überwachung der Arbeit auf Provinzebene wird unter der Aufsicht des Provinzbursars durchgeführt. Darüber hinaus wird der Ingenieur und Architekt sicherstellen, dass der Bau gemäß Plan und Zeichnung erfolgt. Das Projekt soll innerhalb eines Jahres umgesetzt werden. Nach Abschluss werden ein Abschlussbericht, geprüfte Aussagen und Fotos bei der Agentur eingereicht.
- Folgende Ziele sollten mit dem Bau erreicht werden:
- Sichere Infrastruktur für die Schülerinnen und Schüler.
- Sicherheit wird verbessert.
- Bildungsdienstleistungen für alle, die sich um eine Zulassung bewerben.
- Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler aus der katholischen Gemeinde.
- Verbesserung der Bildungsqualität.
- Die Zahl der Einschreibungen kann erhöht werden.
Wiederherstellung von baufälligen Klassenzimmern für die Fransalian School, Jonai. Unser Bildungsvorhaben in diesem rückständigen, von Stammesgemeinschaften bewohnten Gebiet wird von den Menschen sehr geschätzt. Aufgrund finanzieller Einschränkungen haben wir die Schule in temporären Gebäuden begonnen. Die temporären Klassenzimmer sind verfallen und nicht geeignet, um den Unterricht durchzuführen, da sie jeden Tag zusammenbrechen könnten. Auch nach 43 Jahren des Bestehens können wir den Kindern keine gute Infrastruktur bieten.
Pater Thomas Varghese MSFS
persönlich bekannt
Adresse: Likabali Road, Silapathar P.O. – 787059, Dhemaji Dt. Assam, India
Tel: bekannt
Legal Holder: Rev. Dr. Tomson Aerathadath MSFS
Sie haben eine Frage zum Projekt?
PROVINZ DIBRUGARH
Diese Provinz wurde aus den Bundesstaaten Arunachal Pradesh, Nagaland, Manipur und der Region Upper Assam gebildet. Sie hat 21 Missionszentren (Pfarreien, Bildungseinrichtungen und Retreat- und spirituelle Erneuerungszentren) mit 87 Priestern. Rev. Dr. Tomson Aerathadath mit seiner umfangreichen Erfahrung wurde zum zweiten Provincial der Dibrugarh-Provinz ernannt und hat das Amt angetreten.
PFARREI ST. FRANCIS DE SALES, JONAI
Die Pfarrei St. Francis De Sales wurde 1979 gegründet und hat seit 43 Jahren pastorale, bildungs- und gesundheitsbezogene Dienstleistungen für die Menschen von Jonai erbracht. Jonai ist eine Unterabteilung des indischen Bundesstaates Assam und wird überwiegend von der Mishing-Stammesgemeinschaft bewohnt. Es gibt auch eine beträchtliche Anzahl von Menschen aus den Stammesgemeinschaften Boro, Garo und Santhali. Die meisten katholischen Gemeinschaften gehören den Stammesgemeinschaften Mishing, Garo, Boro und Santhali an. Die Pfarrei hat 202 Familien und 1243 katholische Mitglieder. Die Unterabteilung Jonai des Dhemaji Dt. von Assam ist ein wirtschaftlich rückständiges Gebiet aufgrund von Überschwemmungen und Überflutungen des Brahmaputra-Flusses. Die überwiegende Mehrheit der Menschen in dieser Gegend ist Analphabet, arm und beschäftigt sich mit Landwirtschaft. Um die Kinder dieser Gegend zu unterrichten, eröffnete die Pfarrei St. Francis De Sales, Jonai, im selben Jahr eine Schule, die heute als Fransalian School bekannt ist. Die Schule bietet derzeit über 1400 Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung und beschäftigt 49 Mitarbeiter. Jedes Jahr erhalten mehr als 200 katholische Schüler Stipendien aus dem Schul-Einkommen.
PROJEKTSTANDORT
Jonai, eine Unterabteilung des Distrikts Dhemaji, liegt 530 Kilometer von Dispur, der Hauptstadt von Assam, entfernt. Die Dörfer sind verstreut und weit entfernt von Jonai. Obwohl die Dörfer verbunden sind, sind die Straßenverhältnisse sehr schlecht und die Kommunikationsmittel sind auch nicht sehr gut. Jonai liegt nicht weit von der Grenze zwischen Indien und China entfernt.