Projektart
Projekt P/2: Übernahme von Schulpatenschaften für bedürftige Waisen
The Life to Share möchte die Kosten für ca. 25 Patenschaften für Mädchen (6.000 Euro pro Jahr) übernehmen. Mit diesem Geld können wir ihren Schulausbildung und je nach Eignung eine Berufsausbildung ermöglichen. Ein langfristiges, aber umso wichtigeres humanitäres Projekt. weiterlesen...
[dummy]
…
Projekt B/3: Bau einer Vorschule Il Bissil
Vor knapp 20 Jahren änderte die Regierung dieses System. Der Effekt war kaum spürbar. Die immer mehr werdenden Kinder finden nach wie vor kaum einen Unterrichtsplatz. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis liegt derzeit bei 1:100. Vorschulerziehung findet nur gegen Cash und nur in den Städten statt. Unser Projekt soll hier Linderung schaffen. weiterlesen...
Projekt K/1: Solaranlage für Krankenhaus in Mampong-Ashanti
Seit kurzem besteht eine Klinik im Ort Jamasi in der Diözese Konongo-Mampong/Ghana. Sie wurde Papst Johannes Paul II geweiht und wird von der Diözese betrieben. Leider leidet die Klinik, wie ganz Ghana unter wiederkehrenden Stromausfällen. Gerade für ein Krankenhaus ist das fatal. Kinder, Gebärende und ältere Menschen, die auf die Leistungen des Krankenhauses angewiesen sind, leiden besonders unter diesen Stromausfällen und starken Stromschwankungen. Die Zahl der Patienten hat sich in den letzten Jahren vervierfacht! weiterlesen...
Projekt H/1: Sanitäre Einrichtungen im Diözesan-Zentrum
Die Diözese Gaoua wurde vor acht Jahren gegründet und ist derzeit bemüht, die nötigsten infrastrukturellen Maßnahmen zu installieren. Aktuell bündelt Bischof Kombou alle seine Ressourcen, um das Diözesan Zentrum zu bauen. Nötig sind vor allem zusätzliche sanitäre Einrichtungen. weiterlesen...
Projekt B/2: Neubau einer Schule für Unberührbare – Dalits, Kastenlose
Im Distrikt Nellipaka können bisher nur 17 % der Frauen und 33 % der Männer lesen und schreiben. Wir wollen den Mädchen und Buben der Dalit-Familien Zugang zu Schulbildung ermöglichen, um ihre Situation nachhaltig zu verbessern. Schulbildung und Bildung sind die entscheiden den Schritte, um soziale Schranken und Armut zu überwinden. weiterlesen...